Veranstaltung: | Sommer-Landesmitgliederversammlung |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | 5. Anträge |
Antragsteller*in: | Landesvorstand der GRÜNEN JUGEND Berlin (dort beschlossen am: 23.06.2023) |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 24.06.2023, 08:45 |
A10: KV-Reform umsetzen – Anerkennung der GJ Berlin Kreisverbände
Antragstext
Die GRÜNE JUGEND Berlin ist auf dem Weg der Professionalisierung und fasst im
Rahmen der vom Bundeskongress beschlossenen Satzungsänderung zur Stärkung der
Strukturen auf Kreis- und Ortsebene folgenden Beschluss:
Die GRÜNE JUGEND Berlin unterteilt sich zukünftig in die folgenden Kreisverbände
und erkennt diese als ihre Kreisverbände an:
- Kreisverband Neukölln (für den Bezirk Neukölln, angedockt an den
Kreisverband Neukölln von Bündnis 90/Die Grünen
- Kreisverband Charlottenburg-Wilmersdorf (für den Bezirk Charlottenburg-
Wilmersdorf, angedockt an den Kreisverband Charlottenburg-Wilmersdorf von
Bündnis 90/Die Grünen)
- Kreisverband Mitte (für den Bezirk Mitte angedockt an den Kreisverband
Mitte von Bündnis 90/Die Grünen)
- Kreisverband Friedrichshain-Kreuzberg (für den Bezirk Friedrichshain-
Kreuzberg, vorläufig angedockt an den Kreisverband Friedrichshain-
Kreuzberg Bündnis90/Die Grünen.
- Kreisverband Nord (für die Bezirke Pankow und Reinickendorf, angedockt an
den Kreisverband Pankow von Bündnis 90/Die Grünen)
- Kreisverband Ost (für die Bezirke Treptow-Köpenick, Lichtenberg und
Marzahn-Hellersdorf, angedockt an den Kreisverband Lichtenberg von
Bündnis90/Die Grünen)
- Kreisverband Steglitz-Zehlendorf (für den Bezirk Steglitz-Zehlendorf,
angedockt an den Kreisverband Steglitz-Zehlendorf von Bündnis90/Die
Grünen)
- Kreisverband Spandau (für den Bezirk Spandau, angedockt an den
Kreisverband Spandau von Bündnis90/Die Grünen)
- Kreisverband Tempelhof-Schöneberg (für den Bezirk Tempelhof-Schöneberg,
angedockt an den Kreisverband Tempelhof-Schöneberg von Bündnis90/Die
Grünen)
Alle Kreisverbände, die dies noch nicht im Vorfeld getan haben, haben ihre
Satzungen bis zum 31.08.2023 an die Umwidmung von Ortsgruppe zu Kreisverband
anzupassen. Alle bereits existierenden Ortsgruppen können bis zum 31.12.2024 auf
Antrag auch nachträglich durch den Landesvorstand mit Bestätigung durch die
Landesmitgliederversammlung in diesen Beschluss aufgenommen werden.
Alle Mitglieder einbinden – Beschluss zur formalen Zuordnung Kreisverbandloser
Mitglieder
Die GRÜNE JUGEND Berlin möchte allen Mitgliedern die Möglichkeit geben, sich
aktiv auf Kreisverbandsebene einzubringen und dazu klare Zuständigkeiten und
Ansprechstrukturen schaffen. Um dies zu gewährleisten, soll in Zukunft jedes
Mitglied der GRÜNEN JUGEND Berlin Mitglied in genau einem Kreisverband sein.
Mitglieder, die in Regionen wohnen, die noch nicht durch einen bestehenden
aktiven Kreisverband abgedeckt sind, werden in Zukunft wie folgt bestehenden
Kreisverbänden zugeordnet:
- Bezirk Treptow-Köpenick —> GJ-Kreisverband Lichtenberg
- Bezirk Marzahn-Hellersdorf —> GJ-Kreisverband Lichtenberg
- Bezirk Reinickendorf —> GJ-Kreisverband Pankow
Alle Mitglieder können auf Wunsch und durch einen formlosen Antrag ihren
Kreisverband wechseln. Die GRÜNE JUGEND Berlin arbeitet darauf hin, zukünftig
bestehende Kreisverbände zu stärken und weiter Kreisverbände zu gründen, um
langfristig das gesamte Gebiet Berlins durch aktive Kreisverbände abzudecken.
Der Landesvorstand unterstützt bei Gründungsbemühungen.
Begründung
VORLÄUFIGER Beschluss zur KV-Reform, hier können Sachen wieder herausgestrichen und geändert werden - Begründung erfolgt mündlich